

Kristall Karaffe mit Gläsern aus farblosem Kristall, rosa überfangen mit Facettenschliff, entworfen von Charles Graffart für Val-Saint-Lambert.
Die Kristallwerke Val-Saint-Lambert wurden 1825 im ehemaligen Kloster Val-St-Lambert im belgischen Seraing, südlich von Lüttich gegründet. Bis heute werden sie noch als Familienunternehmen betrieben.
Bekannte Formgestalter waren Léon Ledru (1855–1926), Victor Horta, Henry van de Velde, Joseph Simon (1874–1960) und Charles Graffart (1893–1967), künstlerischer Leiter bei Val-Saint-Lambert von 1942-1958.
Ab 1920 stellte Val-Saint-Lambert erfolgreich Glaswaren im Stil des Art Déco her. Der Erfolg wurde 1925 gekrönt, als die Kristallwerke auf der Pariser Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes für seine Ausstellungsstücke mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurden.