jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe
  • jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe
  • jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe
jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe
  • jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe
  • jugendstil-tafelaufsatz-traubentraeger-majolika-karlsruhe

Jugendstil Tafelaufsatz Traubenträger, Majolika Karlsruhe


Jugendstil Tafelaufsatz mit 2 Putten als Weintraubenträger aus Majolikascherben. Entworfen wurde der Tafelaufsatz 1910 von Wilhelm Süs (1861 Düsseldorf – 1933 Mannheim), dem Mitbegründer und erstem Direktor/künstlerischem Leiter der Majolika Manufaktur Karlsruhe.

Stil
Jugendstil
Herstellungsland
Deutschland
Designer
Süs, Wilhelm
Signiert
Manufakturmarke (blauer Glasurstempel), Majolika Manufaktur Karlsruhe, 1910-1920. Dekor und Form Nr. 14/1153/P6, H.K.

Die international anerkannte Majolika Keramik Manufaktur Karlsruhe wurde 1901 von Großherzog Friedrich I gegründet. Die künstlerischen Initiatoren waren Hans Thoma, Grafiker und Maler, und Wilhelm Süs

In ihrer Geschichte erlebte „die Majolika“ überaus glanzvolle Zeiten. Ihre unverwechselbaren Produkte waren schon bald nach ihrer Gründung in aller Welt gefragt und geschätzt. Auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis (USA) wurde die Majolika für ihre Arbeit mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 

Das von Hans Thoma 1901 entworfene Markenzeichen ist im Wesentlichen durch die Jahre unverändert geblieben: Es zeigt das badische Wappenschild mit der Großherzogskrone und einem zweifachen „M“ für Majolika Manufaktur. 

Die einzige noch existierende Keramikmanufaktur Deutschlands, die über mehr als 120 Jahre lang alle Krisen überstanden hatte, musste im Mai 2024 schließen. Mit der Schließung der Majolika geht ein Stück Karlsruher Kulturgeschichte zu Ende.

Siehe https://majolika-karlsruhe.de/geschichte/

Anfrage
Jugendstil Tafelaufsatz Traubenträger, Majolika KarlsruheJugendstil Tafelaufsatz Traubenträger, Majolika Karlsruhe0,00 €

Ihre Anfrage wird gesendet.

  •     *Benötigte Felder

Laden