Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien
Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien
Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien
Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien
Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien
Jugendstil Silber - Tafelaufsatz E.J. Margold Wien

Jugendstil Tafelaufsatz, E.J. Margold, Wien

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Jugendstil Tafelaufsatz, E.J. Margold, Wien

Jugendstil Tafelaufsatz, E.J. Margold, Wien


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Versilberter Tafelaufsatz mit reliefiertem Blattdekor entworfen von Emanuel Josef Margold um 1910.

Emanuel Josef Margold

Emanuel Josef Margold (* 4. Mai 1888 in Wien; † 2. Mai 1962 in Bratislava) war Architekt, Designer für das Kunstgewerbe und Graphiker. Er studierte u.a. an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Meisterschule für Architektur bei Josef Hoffmann und wurde Assistent Hoffmanns in der Meisterklasse und Mitarbeiter der Wiener Werkstätte

Im Mai 1911 wurde Margold an die Darmstädter Künstlerkolonie berufen und richtete sich ein Atelier im Ernst-Ludwig-Haus ein. Er fertigte zahlreiche Entwürfe für alle Bereiche des Kunstgewerbes wie Schmuck, Porzellan, Glas, Stoffe und Tapeten. Dokumentiert sind aus dieser Zeit auch mehrere Wohnraum- und Geschäftsausstattungen. Bekannt wurden seine Keksdosen aus Blech für den Hersteller Bahlsen aus Hannover, die er zwischen 1912 und 1918 fertigte. 

1929 siedelte er nach Berlin über. Hier entwarf er Wohnhäuser im Stil des Neuen Bauens. 1938 wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule in Bratislava berufen.

(Quelle Wikipedia)

Artikeldetails

Stil
Jugendstil
Herstellungsland
Österreich
Designer
Margold, Emanuel J.
Signiert
Gemarkt Lenkwerke, Wien (vormals Firma Arnold Wolkenstein & Samuel Glückselig). 
Maße
H 27,5 cm

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung