
Mécislas de Rakowski (1882-1947) war ein polnischer Maler. Er erhielt seine Ausbildung in Kraków, München, Florenz und Paris, bevor er 1920 nach Jambes/Belgien übersiedelte, wo er bis zu seinem Tode lebte.
Ausstellungen fanden in Lüttich (1928), Brüssel (1932) und Namur (1943) statt.
Rakowski war in erster Linie Landschaftsmaler (das Tal der Meuse, die Straßen und Hügel von Namur), er malte jedoch auch Portraits, Stillleben und Interieurs.
1948 widmete man Rakowski eine posthume Ausstellung. Die Stadt Namur ist im Besitz mehrerer Werke.