

Serge Creuz (1924 - 1996) studierte am Superior Institute of Decorative Arts in La Cambre, Brüssel und begann unter der Leitung von Joris Minne mit der Gravur und Illustration von Büchern. 1946 wurde er Mitglied der Jeune Peinture Belge.
Sehr früh wandte er sich dem Theater zu, schuf Bühnenbilder, arbeitete für das belgische Fernsehen und für den französischen Filmemacher Yves Robert.
Es folgten zahlreiche Ausstellungen mit Gemälden, Zeichnungen und Cartoons für Magazine, darunter das Wochenmagazin "Pourquoi Pas", für das er in fast dreißig Jahren Tausende von Zeichnungen erstellte.
In Brüssel gründete er das "Maison de Bellone", ein Theaterdokumentations- und Archivierungszentrum. Eines der größten Gymnasien in seiner Heimat Brüssel wurde nach ihm benannt.
(Quelle: Wikipedia)