kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal
  • kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal
  • kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal
kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal
  • kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal
  • kuenstlerteller-nr-20-eduardo-paolozzi-rosenthal

Künstlerteller Nr. 20 Eduardo Paolozzi, Rosenthal


Herstellungsland
Deutschland
Künstler
Eduardo Paolozzi (* 7. März 1924 in Leith (Edinburgh); † 22. April 2005 in London)
Signiert
Beschriftet: Hommage an George Orwell, "Um so mehr erhält von den Göttern doch jeder, je mehr er sich selber versagt"

Künstlerteller Nr. 20 von Eduardo Paolozzi aus dem Jahr 1984, Rosenthal, limitierte kunstreihen

Sir Eduardo Luigi Paolozzi

war ein schottischer Grafiker und Bildhauer und einer der bekanntesten Künstler der britischen Pop-Art. Er gehörte zur Independent Group, einer Vereinigung junger Künstler der Pop-Art.  

Paolozzis Interesse galt den Massenmedien, Gebrauchsgegenständen und insbesondere dem Kitsch. Paolozzis bekannteste Werke sind das Cover für Paul McCartneys Album Red Rose Speedway (1973) und die Farbmosaike auf dem U-Bahnhof Tottenham Court Road in London (1983–85).

Anfrage
Künstlerteller Nr. 20 Eduardo Paolozzi, RosenthalKünstlerteller Nr. 20 Eduardo Paolozzi, Rosenthal0,00 €

Ihre Anfrage wird gesendet.

  •     *Benötigte Felder

Laden